Street-Triple-Forum übergibt Rekord-Spende an MEHRSi
Text: Alex Wien, Foto: Elke Fellner
„Why do all good things come to an end?“ 2006 stellte Nelly Furtado diese Frage, ein Jahr bevor die Triumph Street Triple auf den Markt kam, zwei Jahre bevor das Street Triple Forum gegründet wurde, drei Jahre bevor das erste Street Triple Treffen stattfand und vier Jahre, bevor das Street Triple Forum zum ersten Mal eine Spende an MEHRSi übergab. Nun, 19 Jahre später, geht eine Ära zu Ende. Das Erfolgsmodell von Triumph wird weiterhin produziert und auch das Forum erfreut sich reger Aktivität, aber „das Treffen“ findet nicht mehr so statt, wie es das in den letzten 17 Jahren abzüglich der Corona-Jahre 15 mal tat. Die Familie Seler, mit Patrick als Gründer und Herz des Forums, hat sich als Veranstalter des Treffens zurückgezogen. Dieser von allen Teilnehmern sehr bedauerte Schritt ist mehr als nur nachzuvollziehen, wenn man sich eingesteht, dass der Fluch des Erfolgs das Pensum der Planung, Vorbereitung und Arbeit, die Patrick, Silke und David geleistet haben, eigentlich schon seit einigen Jahren auf ein Niveau gehoben hat, das das bei weitem überstieg, was eine kleine Familie zu leisten im Stande ist. Wer keinen langjährigen Einblick in die Abläufe des Treffens hatte, war naturgemäß kaum in der Lage, die unglaublichen zeitlichen und materiellen Ressourcen zu erkennen, die zu einem Löwenanteil vom Team Seler gestemmt wurden, wozu natürlich auch beigetragen hat, dass diese damit nie hausieren gegangen sind, geschweige denn gejammert hätten.
„Flames to dust.“
Die Ägide, in der die Teilnehmer sich für eine äußerst günstige Tagespauschale in ein gemachtes Nest mit Buffet, kostenlosem Kaffee, einem hervorragend vorbereiteten Platz und einer bis ins Detail durchdachten Organisation setzen konnten, ist nun Geschichte. Alles hat seine Zeit und es war schön so lange es währte. Dass sich die alten Gesichter auch in Zukunft einmal im Jahr treffen werden, kann als gesetzt betrachtet werden, aber weil die Hauptverantwortung nun anderweitig verteilt werden soll, war es an der Zeit, es noch einmal krachen zu lassen. Und hier soll wieder der Bogen zu MEHRSi geschlagen werden, denn nachdem wir zusammengerechnet haben, was die Beteiligten des Forums seit 2010 insgesamt bisher an MEHRSi gespendet haben, kamen wir auf die stolze Summe von 8.171 €! Sollte es uns möglich sein, im Jahr 2025 die 10.000 € zu komplettieren? Dafür wären aber 1.829 € nötig gewesen, so viel wie noch nie!
Da wir dieses Ziel so nicht erreichen konnten, ist es wohl gesetzt, dass wir auch für das nächste Jahr wieder eine Spendenaktion veranstalten werden. Aber wieviel kam nun zusammen? Die im Titel angekündigte Rekord-Spende wurde erreicht, und das zum einen wegen zwei extrem großen Einzelspenden, zum anderen aber auch wegen der vielen Spender, die sich mit ihrem ganz individuellen Einsatz beteiligten. Wir konnten im Jahr 2025 exakt 2025 € an Monika übergeben, worauf wir unglaublich stolz sind!
„Lovers to friends“
Dass durch unser Forum und durch das Treffen schon Beziehungen entstanden sind, die teilweise bin heute bestehen, sei als Fakt nur am Rande erwähnt. Das Stichwort ist hier aber friends. Denn Freunde sind wir geworden, im besten Wortsinne. Und weil etwas endete und etwas Neues beginnen wird, ende auch ich mit einem letzten Zitat eines Songs, diesmal aber nicht von Nelly Furtado, sondern von Fury in the Slaughterhouse: „Won‘t forget these days, and i never thought i would!“ Danke!