20 Jahre MOGO Buxtehude - Time to say good bye
Text: Frank Reineck, MOGO Buxtehude

20 Jahre MOGO Buxtehude - Time to say good bye
Mit unserem 18. MOGO am 27. April 2025 findet nun ein Projekt seinen Abschluss, das uns 20 Jahre lang begleitet hat (zwei Gottesdienste konnten wegen Corona nicht stattfinden). Mit großem Respekt haben wir das Engagement der Jugendlichen in der Freien evangelischen Gemeinde unterstützt, die im April eigenständig einen MOGO auf die Beine gestellt haben. Inzwischen zeigt sich jedoch, dass der Nachwuchs an dieser Stelle fehlt und viele weitere Aktivitäten im Blickfeld sind. Alles hat eben seine Zeit.
Seit 2009 waren wir Gäste in der Freien evangelischen Gemeinde. Aus einem Provisorium wurde eine feste Einrichtung, die auch die Gemeinde mitgemacht und gefeiert hat. Wir danken für über 15 Jahre Gastfreundschaft!
Für uns Akteure der Vergangenheit ist es nun an der Zeit, noch einmal zurückzublicken und vor allem: Um danke zu sagen. Danke an alle, die die MOGOs vorbereitet, unterstützt und besucht haben. Unzählige freiwillige Helfer vor und hinter den Kulissen, Musikerinnen und Musiker, Special Guests, Sponsoren, Aussteller und Wohltäter haben mit dazu beigetragen, dass der MOGO Buxtehude zum Segen für viele Bikerinnen und Biker werden konnte!
Am häufigsten wurden wir musikalisch von „Die Mädels & ich“ bereichert. Julia, Fini und Nils haben nicht nur passende und wohlklingende Musik gemacht, sondern auch Motto-Lieder geschrieben, die ins Herz gingen. Das bleibt wohl absolut einmalig in der weltweiten MOGO Geschichte!
Ein weiterer Dauerbrenner war die bemerkenswerte Initiative „MEHRSi“, die für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt und dabei vor allem den Leitplanken-Unterfahrschutz für Biker im Blick hat. Eine lohnende Sache, die wir daher auch regelmäßig als Spendenprojekt empfohlen haben. Mit der Gründerin Monika Schwill verbindet uns bis heute eine echte Freundschaft.
Die Zeit ist auch an unserem Vorbereitungs-Team nicht spurlos vorübergegangen. Wir mussten Abschied nehmen, wurden von neuen Leuten mitunter auch sehr professionell unterstützt und haben Einschränkungen durch teilweise schwere Krankheiten erlebt. Auch das hat mit zu einer Zäsur beigetragen.
Wie gut ist es, dass in unserer Umgebung inzwischen viele MOGOs stattfinden. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Verbindungen bestehen bleiben und man sich immer mal wieder treffen kann. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Mit einem Auszug aus einem unserer Motorradfahrer-Psalmen grüße ich euch im Namen unseres Teams und wünsche euch für die kommende Zeit unfallfreie Fahrten und Gottes Segen,
Frank Reineck
Herr, Deine schützende Hand leite mich von Kurve zu Kurve.
Ich danke Dir für das Leben, das Du mir gegeben hast, für alle Vielfalt -
und für das Motorradfahren.
Du wunderbarerer Schöpfer,
dich will ich loben auf der Straße im frischen Fahrtwind solange ich bin.

